-
34 €
Kostenersparnis pro Dokument -
88%
Fehlerreduzierung -
190+
Anwendungsfälle, als Teil der Boehringer Roadmap realisiert
Boehringer Ingelheim wurde 1885 gegründet und gehört zu den Top 20 Unternehmen der Pharmaindustrie. Mit mehr als 50.000 Mitarbeitern in über 180 Ländern weltweit schafft Boehringer Ingelheim täglich einen Mehrwert durch seine Innovation in diesen drei Geschäftsbereichen – Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und Biopharmazeutika.
So wie sich die Pharmaindustrie weiterentwickelt, so muss auch Boehringer Ingelheim stetig auf dem Laufenden bleiben. In 2016 strebte Boehringer Ingelheim nach einem agileren Vertragsprozess für die Rechts- und Compliance-Abteilung, da die Unterzeichnung von Verträgen in der Regel mehr als zwei Wochen dauerte. Außerdem bemängelte das Unternehmen, die eingeschränkte Transparenz der papierbasierten Vertragsprozesse. Aus diesem Grund hat sich Boehringer Ingelheim mit unserem Advisory Services-Team zusammengesetzt und mit der elektronischen Signatur eine weltweit konforme und überprüfbare Lösung gefunden.
Boehringer Ingelheim vertraute darauf, dass DocuSign dem Unternehmen den besten Vertragsprozess ermöglichen würde, weltweit und von der Vorbereitung und Unterzeichnung bis hin zur Umsetzung und Verwaltung der Verträge. Infolgedessen begann 2017 eine globale Initiative. Bereits innerhalb der ersten zwei Monate nach Projektstart konnte Boehringer Ingelheim DocuSign eSignature für Gruppen in Brasilien, dem Nahen Osten, der Türkei und Afrika (META) sowie in den USA für NDAs, Beschaffungsverträge und Verträge mit Gesundheitsdienstleistern bereitstellen.
Einfache Implementierung und sofortige Ergebnisse mithilfe von DocuSign
Unsere Teams haben von Anfang an eng zusammengearbeitet, um den knappen Zeitplan von Boehringer Ingelheim einzuhalten. Unser Advisory Services-Team – darunter mehrere engagierte Customer Success Architects (CSAs) – leistete nicht nur praktische Unterstützung bei der Implementierung von Single Sign On (SSO), sondern tauschte auch Best Practices und Branchenkenntnisse aus, um schnell Erfolge zu sehen.
Nach einer erfolgreichen Bereitstellung führte unser Team mit jeder Unternehmensgruppe Wertermittlungen durch, um die Kapitalrendite zu quantifizieren.
Diese frühen Ergebnisse gaben Boehringer Ingelheim den Beweis und das Vertrauen, dass DocuSign’s Lösungen von Kollegen auf der ganzen Welt übernommen werden konnten. Mithilfe von DocuSign konnte Boehringer Ingelheim eine 6-fache Steigerung der Kapitalrendite, eine Reduzierung der Fehler um 88% und eine Verkürzung der Bearbeitungszeit für Dokumente von zwei Wochen auf drei Tage verzeichnen. Boehringer Ingelheim minimierte auch den ökologischen Fußabdruck durch die Reduzierung des Papiers und verzeichnete einen enormen Anstieg beim mobilen Signieren. Darüber hinaus stimmten diese frühen Ergebnisse mit der Unterstützung von Boehringer Ingelheim bei der Umsetzung seiner Digital- und „Be Green“ -Initiativen überein.
Umfang der Transformation
Nach dem Erfolg der ersten Initiative von DocuSign eSignature, förderten die Geschäftsinhaber von Boehringer Ingelheim die rasche Implementierung von DocuSign im gesamten Unternehmen. Ein langfristiger strategischer Ansatz war erforderlich, um das Wachstum weltweit steuern und skalieren zu können. Mit Hilfe ihrer CSAs konnte Boehringer Ingelheim ein Kompetenzzentrum einrichten, das für den Austausch von Best Practices, die Entwicklung von Standardprozessen und -verfahren, die Skalierung der Aktivierung und die weltweite Verbreitung der digitalen Lösung verantwortlich war. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Einsatz hat das COE-Team von Boehringer Ingelheim DocuSign in über 80 Ländern eingesetzt, sodass über 5.500 Mitarbeiter die digitale Lösung effizient und effektiv nutzen können.
Der Weg zur DocuSign Agreement Cloud
Boehringer Ingelheim wird auch weiterhin seine Partnerschaft mit unserem Customer Success-Team nutzen, um einen robusten Agreement Cloud-Plan für Verträge zu erstellen, aber auch um andere Funktionen der Plattform zu nutzen. Obwohl das Pharmaunternehmen unsere eSignature-Lösung bereits in vorhandene Tools integriert hat, einschließlich seiner Personal- und Vertragsmanagementsysteme, wir es sein Vertragssystem weiter modernisieren, indem es weitere Integrationsmöglichkeiten ausprobieren wird.
-
LANXESS implementiert DocuSign in verschiedenen Geschäftsbereichen
-
Salesforce optimiert den globalen Rekrutierungsprozess mithilfe von DocuSign und Workday
-
Simplifa transformiert mit DocuSign das Aufzugsmanagement