Überspringen und weiter zum Hauptinhalt
eSignature

Docusign eSignature

Die Nr. 1 für Versand und Signatur von Dokumenten

Machen Sie Ihre Geschäfte schneller, einfacher und kosteneffizienter, indem Sie eine elektronische Signatur für Vereinbarungen nutzen. Mit intuitiven Unterschriftsfunktionen auf praktisch jedem Gerät können Sie sicher Ihre Zustimmung geben.

Kostenlos testenPläne und Preise anzeigen
Lächelnde Frau am Telefon, die ihren Laptop zum Unterzeichnen eines Kaufvertrags benutzt

Docusign eSignature in Zahlen

Wie kann Ihr Team durch den Einsatz der elektronischen Signatur Zeit und Geld sparen?

Loslegen
15 Minuten oder weniger bis zum Abschluss von 41 % der Verträge, und 1 Tag oder weniger bis zum Abschluss von 76 % der Verträge
33 € gespart pro Dokument durch Kostensenkung und Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität
84% der Unterzeichner sind eher geneigt, weiterhin Geschäfte mit einem Unternehmen zu machen, das Docusign verwendet
1.000+ sichere, vorgefertigte Integrationen mit den Anwendungen, die Sie täglich nutzen

Docusign unterstützt alle eIDAS-Signaturtypen

  • Ein Dokument mit einer Signatur und dem Hinweis „Dokument signiert“
    Elektronische Signatur

    Docusign eSignature genießt das Vertrauen von Hunderten Millionen Benutzern weltweit und erfüllt die Vorschriften für elektronische Signaturen, einschließlich eIDAs.

    Jetzt kostenlos starten
  • Ein Dokument mit der Aufforderung, vor dem Unterschreiben eine elektronische Signatur anzunehmen.
    Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)

    Fügen Sie Docusign ID Verification zu Ihrem elektronischen Signaturprozess hinzu, um die Identität des Unterzeichners zu validieren und FES zu unterstützen.

  • Eine Aufforderung zur Überprüfung und Bearbeitung von Dokumenten in DocuSign eSignature.
    Qualifizierte elektronische Signatur (QES)

    Eine QES entspricht rechtlich einer handschriftlichen Signatur und hat in der EU einen besonderen rechtlichen Status. Sie ist die sicherste Art der E-Signatur.

Ein Vertrag mit individuellem Branding, einschließlich eines Logos und Farben, in DocuSign eSignature

Verbessern Sie die Erfahrung Ihrer Kunden

Verbraucherinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Lieferanten erwarten bequeme und schnelle Verträge. Ermöglichen Sie es ihnen, praktisch jede Art von Vertrag auf fast jedem Gerät zu unterzeichnen.

Und bieten Sie Ihren Kunden intuitivere Erlebnisse durch individuelles Branding und responsives Signieren.

Gemeinsame Kommentare in einem Vertrags in DocuSign eSignature

Steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten

Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, Verträge schnell vorzubereiten, weiterzuleiten und zu genehmigen, damit sie sich auf das große Ganze konzentrieren können.

Mit der dynamischen Dokumentenerstellung können Sie schnell loslegen, mit Kommentaren und geteilten Vorlagen zusammenarbeiten und die Vorteile konfigurierbarer Workflows nutzen, um Ihre anspruchsvollsten Herausforderungen bei Vereinbarungen zu bewältigen.

Alle Funktionen anzeigen
Alle Funktionen anzeigenBeschleunigen Sie Ihr Geschäft
Handydisplay, das anzeigt, dass die Identität einer Nutzerin oder eines Nutzers in DocuSign eSignature überprüft wurde

Erhöhen Sie die Sicherheit und erleichtern Sie die Einhaltung von Vorschriften

Schützen Sie Ihre Verträge mit professionellen Sicherheits- und Compliance-Kontrollen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Zusätzliche Sicherheit durch verbesserte Unterzeichner-Identifikation und zuverlässige Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen.

In Zoom integrierte Verträge mit Docusign eSignature

Verbinden Sie sich mit all den Tools, die Sie bereits verwenden

Integrieren Sie Ihre Vereinbarungen ganz einfach in die Anwendungen Ihrer Wahl, einschließlich Salesforce, Microsoft, Google, Zoom und andere. Verbinden und erweitern Sie Ihre Signatur-Workflows mit einer branchenführenden Anzahl von vorgefertigten Integrationen und prämierten APIs.

Sehen Sie sich an, wie die elektronische Signatur funktioniert

Woman walking holding her phone
Kostenlos testenPläne und Preise anzeigen

Möchten Sie nur signieren?

Erstellen Sie ein kostenloses Docusign-Konto, um Dokumente sicher digital hochzuladen, zu signieren und zurückzusenden. Auch Dokumente, die Sie als E-Mail-Anhang erhalten haben.

Frau, die Notebooks trägt und auf ihr Handy blickt, sieht mobile Benachrichtigungen für DocuSign eSignature

Erweitern Sie die Möglichkeiten von eSignature

Docusign entwickelt regelmäßig neue Innovationen, um Ihrer Organisation zu helfen, bessere Arbeitsweisen zu entwickeln. Hier sind einige bemerkenswerte Neuerungen.

  • SMS- und WhatsApp-Zustellung

    Mit Benachrichtigungen, die an die Mobilgeräte von Unterzeichnern zugestellt werden, können Sie Verträge schneller signieren lassen.

    Weitere Informationen
  • Überwachen

    Schützen Sie Ihre Verträge durch Aktivitätsverfolgung.

    Weitere Informationen
  • Web Forms

    Optimieren Sie die Datenerfassung und beschleunigen Sie das Signieren.

    Weitere Informationen

Wie Unternehmen eSignature nutzen

Mehr als 1,7 Millionen Kunden und 1 Milliarde Menschen nutzen Docusign.

Weitere Berichte lesen
  • Prozessoptimierung bei Wieland  mit SAP® Signature Management by Docusign
    Prozessoptimierung bei Wieland mit SAP® Signature Management by Docusign
    37%
    aller Dokumente sind innerhalb einer Stunde abgeschlossen
    65%
    aller Dokumente sind innerhalb eines Tages abgeschlossen
    Vollständigen Kundenbericht lesen
  • Thomas Klinke Immobilien GmbH & Docusign - Beschleunigte Prozesse und gesteigerte Kundenzufriedenheit durch Docusign
    Thomas Klinke Immobilien GmbH & Docusign - Beschleunigte Prozesse und gesteigerte Kundenzufriedenheit durch Docusign
    wenige Tage
    für den Abschluss von Mietverträgen (statt mehreren Wochen)
    95 Neubauprojekte
    und rund 8.500 vermittelte Miet- und Kaufverträge
    Vollständigen Kundenbericht lesen
  • DLA Piper verbessert die Abwicklung seiner Rechtsprozesse mit Docusign
    DLA Piper verbessert die Abwicklung seiner Rechtsprozesse mit Docusign
    Vollständigen Kundenbericht lesen
Vollständigen Kundenbericht lesen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen mit Docusign eSignature Hand in Hand.
Jörg HeinenVP Digital Transformation, Wieland
37%
aller Dokumente sind innerhalb einer Stunde abgeschlossen
65%
aller Dokumente sind innerhalb eines Tages abgeschlossen

Leitfäden und Ressourcen für elektronische Signaturen

Mehr als eine elektronische Unterschrift. Verwalten Sie Ihren gesamten Vertragslebenszyklus.

Mehr erfahren

FAQ

  • Eine elektronische Signatur ist ein Sammelbegriff für jedes elektronische Verfahren, das die Annahme einer Vertrages oder eines Dokuments anzeigt. Die eIDAS-Verordnung definiert eine „elektronische Signatur“ als „ein elektronisches Signal, Symbol oder Verfahren, das einem Vertrag oder einer anderen Unterlage beigefügt oder logisch damit verbunden ist und von einer Person mit der Absicht, die Unterlage zu unterzeichnen, ausgeführt oder angenommen wird“.

    Elektronische Signaturen werden für die elektronische Unterzeichnung von Angebotsschreiben, Kaufverträgen, Erlaubnisscheinen, Miet-/Pachtverträgen, Haftungsverzichtserklärungen, Finanzdokumenten usw. verwendet. Sie sind bei den meisten geschäftlichen und persönlichen Transaktionen weltweit rechtswirksam anwendbar. Erfahren Sie mehr in unserem eSignature Rechtlicher Leitfaden.

  • Eine digitale Signatur ist eine Art von elektronischer Unterschrift, die über ein digitales Zertifikat erzeugt wird. Eine digitale Signatur hilft, einen Unterzeichner sicher mit einem bestimmten Dokument in Verbindung zu bringen. Digitale Signaturen bilden einen digitalen „Fingerabdruck“ und können verwendet werden, um die Identität des Unterzeichners zu überprüfen und nachzuweisen, dass das signierte Dokument nicht manipuliert wurde.

  • Die Begriffe „elektronische Signatur“ und „digitale Signatur“ werden oft miteinander verwechselt. Für die überwiegende Mehrheit der Verträge und Unterlagen ist eine einfache elektronische Signatur ausreichend. Eine digitale Signatur ist eine Untergruppe der elektronischen Signatur, die einem signierten Dokument eine weitere Sicherheitsebene hinzufügt. Eine digitale Signatur wird durch ein digitales Zertifikat unterstützt und nutzt die Public Key Infrastructure (PKI), die den Nachweis der Identität der Unterzeichnerin oder des Unterzeichners und die Sicherheit einer rechtsverbindlichen Unterschrift erhöht.

  • Ja, E-Signaturen sind rechtsgültig. In Deutschland und der EU regelt die eIDAS-Verordnung, welche 2016 in Kraft getreten ist, die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt der Europäischen Union, einschließlich Transaktionen mit elektronischer Signatur. Viele ausländische Gerichtsbarkeiten erkennen auch die Rechtswirkung und Zulässigkeit elektronischer Aufzeichnungen an, z. B. die US-amerikanischen Gesetze ESIGN und UETA.Eine einfache elektronische Signatur, wie sie von DocuSign eSignature unterstützt wird, ist in der Regel alles, was benötigt wird, um ein rechtsverbindliches Dokument zu erstellen. eIDAS definiert außerdem zwei Arten von zertifikatsbasierten Signaturen, die als fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen (oder AES und QES) bezeichnet werden und eine Authentifizierung der Identität vor der Ausstellung eines digitalen Zertifikats erfordern. DocuSign eSignature bietet alle diese Optionen an und kann Ihnen so helfen, alle Fälle abzudecken.


  • Die meisten gängigen Verträge und Formulare können elektronisch unterzeichnet werden. Beispiele für Dokumente, die elektronisch signiert werden können, sind Geheimhaltungsvereinbarungen, Kaufaufträge, Lieferantenvereinbarungen, Versicherungsansprüche und Einstellungsverträge.

  • Mit Docusign eSignature ist das Signieren immer kostenlos! Der Empfänger klickt auf einen Link, um die Vereinbarung auf einem Gerät seiner Wahl zu öffnen, z. B. auf einem Mobiltelefon, Tablet oder Computer. Tabs und einfache Anweisungen führen den Nutzer durch den Signaturprozess, auch bei der Übernahme einer elektronischen Signatur. Der Empfänger klickt auf Fertigstellen, um das signierte Dokument zu speichern.

  • Mit Docusign eSignature können Sie Dokumente in Formaten wie Microsoft Word, PDF oder anderen gängigen Formaten hochladen. Sie können Dokumente von Ihrem Computer oder von beliebten File-Sharing-Sites wie Box, Dropbox, Google Drive und OneDrive hochladen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten?

Start esigning today.

Jetzt kostenlos startenView Plans and Pricing
Zwei Männer diskutieren am Tisch über Docusign, während ein Laptop und eine Tasse Kaffee sichtbar sind.