PDF vorlesen lassen
Die Sprachausgabe für Dokumente wie PDFs erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir stellen mögliche Optionen vor. Jetzt informieren.
Inhaltsverzeichnis

Für mehr Barrierefreiheit, auf Reisen oder für Multitasker - das Vorlesen von PDFs mit Text-to-Speech-Tools (TTS) wird immer beliebter. Die Vorlesefunktion wird sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld für elektronische Dokumente gerne genutzt und ermöglicht einen einfachen Zugang zu Texten und eine neue Form der Interaktion. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich ein PDF vorlesen lassen können – mit verschiedenen Programmen und auf verschiedenen Geräten.
Wie kann man PDF-Dateien vorlesen lassen auf Windows und Mac? Welche Apps gibt es die vorlesen?
Ob bezahlte Software oder Freeware im Internet – es gibt mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten, Dokumente am PC laut vorlesen zu lassen. Die beliebtesten Programme stellen wir Ihnen hier vor:
Text mit Adobe Acrobat vorlesen lassen
PDF-Dokumente sind aus dem (Arbeits-)Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Menschen arbeiten daher mit Adobe Acrobat. Neben vielen anderen Funktionen rund um die Erstellung und Bearbeitung bietet Adobe auch die Möglichkeit, sich PDF-Dateien vorlesen zu lassen. Die Sprachausgabe aktivieren Sie einfach im Menü, nachdem Sie ein PDF geöffnet haben. Es stehen mehrere Stimmen zur Auswahl. Es ist möglich, sich das gesamte Dokument oder nur einzelne Seiten des PDF vorlesen zu lassen.
PDF oder Word Dokumente vorlesen lassen mit Foxit Reader
Der Foxit Reader ist ein beliebtes Freeware-Programm für die Arbeit mit PDF-Dateien. Um die Sprachausgabe zu nutzen, laden Sie das Programm kostenlos herunter und wählen Sie beim Download das Sprachpaket Deutsch, um sich den Text auf Deutsch vorlesen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst die Sprachausgabe im Menü aktivieren müssen.
Online Texte vorlesen lassen mit Microsoft Edge Browser
Wer sich mit Windows eine PDF-Datei vorlesen lassen möchte, nutzt dafür den seit Windows 10 vorinstallierten Browser Microsoft Edge. Dieser verfügt über eine praktische Vorlesefunktion. Die Sprachausgabe ist direkt in der Menüleiste sichtbar, wenn Sie damit ein PDF öffnen. Mit einem Klick auf „Vorlesen" startet die Sprachausgabe innerhalb von Microsoft Edge. Wie auch bei den anderen Lösungen stehen verschieden klingende Stimmen zur Auswahl und es besteht die Möglichkeit, das Vorlesen zu unterbrechen, vor- und zurückzuspulen und die Geschwindigkeit zu verändern. Microsoft Edge macht es möglich.
Verträge im PDF-Format – Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Docusign PDF unterzeichnen.
PDFs vorlesen am Smartphone/iPhone und Tablet - welche Apps gibt es die vorliest?
Beim Autofahren, in der Bahn oder während des Spaziergangs – auf mobilen Geräten ist es besonders praktisch, sich ein Dokument oder PDF-Dateien vorlesen zu lassen. Mittlerweile gibt es im App Store oder im Google Play Store zahlreiche Apps, die das gewünschte Dokument oder ganze E-Books vorlesen. Apps wie Speechify oder Voice Aloud werden sowohl von iOS als auch von Android unterstützt.
Öffnen Sie in der App das Dokument und lassen Sie das PDF auf dem iPhone oder Android-Gerät vorlesen. In der Navigation können Sie die Geschwindigkeit einstellen, vor- oder zurückspulen. Wenn Sie einzelne Abschnitte der Dokumente vorlesen lassen möchten, markieren Sie die Stelle, die Sie im PDF abspielen möchten. Wählen Sie keinen Abschnitt aus, wird das gesamte Dokument vorgelesen. Erfahren Sie mehr über das elektronische Signieren auf dem iPhone oder iPad.
Kann man auch Webseiten, Artikel oder Bücher kostenlos vorlesen lassen?
Die moderne Technologie macht das akustische Erleben von digitalen Inhalten besonders komfortabel. Integrierte Browser-Funktionen wandeln Webseiten-Texte automatisch in gesprochene Worte um. Chrome und Firefox bieten diese Option direkt in ihren Einstellungen an. Für Literaturliebhaber stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die neuesten Text-zu-Sprache-Tools verwandeln E-Books in dynamische Hörerlebnisse mit natürlich klingenden Stimmen. Künstliche Intelligenz sorgt dabei für eine immer authentischere Aussprache und Betonung. Praktische Online-Dienste unterstützen verschiedene Dateiformate und Sprachen. Diese Tools eignen sich hervorragend für das Multitasking im Alltag oder als Unterstützung beim Sprachenlernen.
Entdecken Sie Integrationen bei Docusign
Über 400 Integrationen warten darauf, Ihre Prozesse mit Docusign noch einfacher zu gestalten. Entdecken Sie unsere Add-ons für agile Workflows, um noch effizienter zusammenzuarbeiten und die Vorteile der Digitalisierung für sich zu nutzen. Mit Docusign CLM können Sie Ihre Vertragsmanagementprozesse optimieren und die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe steigern.
Ähnliche Beiträge
Entdecken Sie die Neuheiten von Docusign IAM oder starten Sie kostenlos mit eSignature
