Überspringen und weiter zum Hauptinhalt

Datenschutzhinweis für Bewerber und Kandidaten

Datum der Version: Januar 24, 2024

Zweck

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Zweck dieses Dokuments ist es, darzulegen, wie Docusign, Inc. und seine verbundenen Unternehmen ("uns", "unser" oder "wir") personenbezogene Daten (z. B. Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren) über Bewerber und/oder Kandidaten (zusammenfassend "Sie") erheben, verwenden, speichern oder anderweitig verarbeiten, auch wenn Sie auf unsere Karriere-Websites zugreifen oder diese nutzen, z. B. https://karriere.docusign.com/ oder jede andere Website, auf der dieser Datenschutzhinweis ("Hinweis") veröffentlicht wird, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Ihnen zustehen. 

Dieser Hinweis gilt nicht für Ihre Nutzung von Docusign-Produkten oder -Dienstleistungen als Verbraucher (für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Website-Datenschutzhinweise unter https://www.docusign.com/de-de/datenschutzerklaerung/datenschutz oder für Websites und Apps von Drittanbietern, die Sie möglicherweise nutzen, einschließlich derer, auf die wir auf unseren Websites verlinken. Sie sollten die Bedingungen und Richtlinien für Websites und Apps von Drittanbietern überprüfen, bevor Sie auf einen Link klicken.

Wir empfehlen Ihnen, diesen Hinweis vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie über die Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern, offenlegen oder anderweitig verarbeiten, sowie über Ihre Datenschutzrechte umfassend informiert sind. Dieser Hinweis enthält die folgenden Abschnitte:

  1. Erhebung personenbezogener Daten

  2. Verwendung personenbezogener Daten und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

  3. Offenlegung personenbezogener Daten 

  4. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

  5. Ihre Wahlmöglichkeiten

  6. Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten

  7. Wie wir Ihre perssonenbezogenen Daten schützen

  8. Änderungen dieses Datenschutzhinweises

  9. Wie Sie uns kontaktieren können

  10. Zusätzliche Angaben zum Datenschutz für Bewerber und/oder Kandidaten in bestimmten Ländern

1. Erhebung personenbezogener Daten

Vorbehaltlich des geltenden Rechts verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Besetzung offener Stellen und der Rekrutierung von Bewerbern und/oder Kandidaten. 

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen sammeln. Vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir im Rahmen des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen erfassen:

  • Identifikationsmerkmale und Kontaktinformationen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Foto, Ihre beruflichen und persönlichen Referenzen und Kontaktangaben sowie andere ähnliche Kontaktdaten.

  • Nationale Kennungen und Angaben zur Arbeitsberechtigung. Je nach Land, in dem Sie wohnen, kann dies Ihre nationale Identifikationsnummer, Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihre staatliche Identifikationsnummer (z. B. CPF, RG, CNH), Ihr Geburtsland, Ihre Region und Ihre Geburtsstadt, Ihre Nationalität, Ihren Staatsbürgerschaftsstatus, Ihren Visastatus, Ihren Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisstatus und Ihre Einwanderungsinformationen umfassen, sofern und soweit dies nach den geltenden Gesetzen zulässig ist.

  • Demografische Informationen. Dazu gehören Ihr Geschlecht und Ihr Militärdienst, soweit die Erhebung solcher Daten nach geltendem Recht zulässig ist. 

  • Informationen zum beruflichen Werdegang und Background-Check Informationen. Dazu gehören Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf, Ihr beruflicher Werdegang und, sofern zutreffend und nach geltendem Recht zulässig, Informationen im Zusammenhang mit Social-Media-Plattformen (z. B. Social-Media-Handle) oder professionellen Networking-Websites (z. B. LinkedIn-Profil), Ihre Kreditvergangenheit, Strafregisterauszüge und andere Informationen, die bei Background-Checks offengelegt werden.

  • Informationen zur Ausbildung. Dazu gehören Ihr Bildungsweg, Ihre akademischen Abschlüsse sowie Ihre Qualifikationen, Zeugnisse und Fähigkeiten.

  • Sensible personenbezogene Daten. Dazu gehören je nach geltendem Recht Informationen über rassische und ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit und medizinische Informationen, einschließlich des Behindertenstatus, politische Meinungen oder Vereinigungen, sexuelle Orientierung oder Praktiken oder Vorstrafen sowie die Anmeldung bei einem Konto mit Passwort.

  • Video-Interviews. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie mit Ihrer Einwilligung die Möglichkeit haben, ein selbst aufgenommenes Video zu starten, um eine Reihe von rollenspezifischen Fragen zu beantworten. Bei diesem Vorstellungsgespräch werden Videoaufnahmen gemacht, um Ihre Qualifikationen für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, und/oder Ihre Eignung für künftige Einstellungsmöglichkeiten zu beurteilen.

  • Sicherheits- und Zugangsinformationen vor Ort. Wir überwachen auch unsere Büros und andere Arbeitsstätten durch Videoüberwachung (z. B. Closed-Circuit Television ("CCTV")) und Scannen von Ausweisen zu Sicherheitszwecken, vorbehaltlich der Anforderungen der örtlichen Gesetze und internen Richtlinien. Die Videoüberwachung, bei der Bilder und Videos aufgezeichnet werden, dient in erster Linie der Überwachung von Büroeingängen und -ausgängen, Aufzugshallen, Räumen mit wertvollen Geräten (z. B. Serverräume) und anderen ausgewählten Bereichen, die hochsensible Vermögenswerte enthalten oder ein hohes Diebstahlrisiko bergen.

  • Andere Informationen. Alle anderen Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung um eine Stelle freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Gehaltsabrechnungen oder ein berufliches Portfolio), einschließlich der Informationen, die Sie über ein Webformular, während eines Vorstellungsgesprächs oder im Rahmen anderer Formen der Beurteilung zur Verfügung stellen.

Ihre wichtigste Wahl in Bezug auf diese Art von personenbezogenen Daten besteht darin, sie einfach nicht bereitzustellen, indem Sie beispielsweise keine Bewerbung an Docusign senden. Weitere Möglichkeiten, die Sie haben, finden Sie in Abschnitt 5 (Ihre Wahlmöglichkeiten) dieses Hinweises.

Personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen sammeln. Vorbehaltlich des geltenden Rechts können wir personenbezogene Daten über Sie von anderen sammeln, wie z. B.:

  • Quellen von Dritten. Beispiele für Drittquellen sind Stellenvermittlungsagenturen, Agenturen für Background-Checks, Personalvermittlungsagenturen, Dienstleister, frühere Arbeitgeber und/oder Schulen und Bildungseinrichtungen, öffentlich zugängliche Informationen auf Websites oder in sozialen Medien (z. B. bei Bewerbungen über LinkedIn, sofern dies für Einstellungszwecke relevant und nach geltendem Recht zulässig ist) und andere, denen es gesetzlich gestattet ist, Ihre personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer anderen Website registrieren, um von potenziellen Arbeitgebern kontaktiert zu werden, kann die Website Ihre personenbezogenen Daten an uns weitergeben.

  • Login-Mechanismen von Drittanbietern. Sie können sich dafür entscheiden, Ihre Stellenbewerbung über einen Login-Mechanismus eines Drittanbieters zu verbinden (z. B. Ihr Facebook-, Google- oder LinkedIn-Login). Wir sammeln Informationen von diesen Drittanbietern in Übereinstimmung mit Ihren Datenschutzeinstellungen bei diesen Diensten. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Sprachpräferenz, Ihr Geburtsdatum, Ihr Profilbild und ähnliche Informationen umfassen.

  • Personen, die Sie empfehlen. Andere Personen können uns Ihre personenbezogenen Daten geben. Wenn zum Beispiel ein Freund meint, dass Sie an einer Stelle bei Docusign interessiert sein könnten, kann er uns Ihre Kontaktdaten und Ihren Lebenslauf geben.

  • Kombination von personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen. Wir können die personenbezogenen Daten, die wir aus verschiedenen Quellen erhalten, mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, kombinieren und sie wie in diesem Hinweis beschrieben verwenden.

2. Verwendung personenbezogener Daten und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung

Im Allgemeinen und vorbehaltlich des geltenden Rechts verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung unserer Einstellungspraktiken. Bitte beachten Sie den nachstehenden Abschnitt "Weitere Informationen zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und unseren Zwecken", der genauere Informationen zu diesen Zwecken, Beispiele für die Arten von Daten, die für diese Zwecke verarbeitet werden, und die rechtlichen Grundlagen (d. h. die Rechtsgrundlagen) enthält, auf die wir uns bei der Verarbeitung stützen. 

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn das geltende Recht eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorschreibt, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verwendung der in diesem Hinweis beschriebenen personenbezogenen Daten von der Art der betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen oder verwenden. Abhängig von der Rechtsprechung, in der Sie leben, kann es andere anwendbare Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, die hier nicht aufgeführt sind.

Normalerweise erheben oder verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen oder anderen Personen, wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen (z. B., um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Bewerbung zu bewerten, unsere Einstellungsprozesse effizient und fair zu gestalten). In bestimmten Situationen können wir gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten zu erheben oder aufzubewahren (z. B., um geltende Gesetze und Vorschriften für Beschäftigung und Betriebsrat einzuhalten), oder wir benötigen die personenbezogenen Daten, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen, oder es kann Fälle geben, in denen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für einen bestimmten Zweck einholen. 

Wenn wir sensible personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, stellen wir nicht nur sicher, dass eine der oben genannten Rechtsgrundlagen zutrifft, sondern auch, dass einer oder mehrere der Gründe für die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten zutreffen. Dazu gehören beispielsweise Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Verarbeitung, die zur Erfüllung unserer arbeitsrechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, die Verarbeitung von Daten über Sie, die Sie öffentlich gemacht haben (z. B. wenn Sie uns mitteilen, dass Sie krank sind), und die Verarbeitung, die für die Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Weitere Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und unsere Zwecke 

Die nachstehende Tabelle enthält genauere Informationen über die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Beispiele für die Art der Daten, die verarbeitet werden können, und die Rechtsgrundlagen, auf denen wir Ihre Daten verarbeiten. Die Beispiele in der Tabelle sind natürlich nicht erschöpfend. 

Je nach Rechtsordnung, in der Sie leben, kann es andere anwendbare Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geben, die hier nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern oder anderweitig verarbeiten, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an uns unter den in Abschnitt 9 dieses Hinweises angegebenen Kontaktdaten.

Zweck

Beispiele für personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können 

Gründe für die Verarbeitung

Erfüllung unserer Einstellungspraktiken, einschließlich: 

Bearbeitung Ihrer Bewerbung

Verfolgung einer Bewerbung durch den Einstellungsprozess

Kontaktaufnahme mit Ihnen während des Einstellungsverfahrens (z. B. Ermöglichung von Treffen, Bereitstellung der gewünschten Informationen)

Bewertung Ihrer Person im Rahmen des Einstellungs- und Rekrutierungsprozesses, einschließlich des Abgleichs Ihrer Fähigkeiten mit den entsprechenden Stellenanforderungen und der Beurteilung Ihrer Eignung für Positionen bei Docusign

Identifikatoren und Kontaktinformationen 

Nationale Kennungen und Informationen zur Arbeitsberechtigung

Informationen zum beruflichen Werdegang und zum Background-Check

Informationen zur Bildung

Sensible personenbezogene Informationen. Genauer gesagt: Wir können gegebenenfalls Informationen über Ihren Gesundheitszustand, eine eventuelle Behinderung und im Zusammenhang mit einer Anpassung der Arbeitsbedingungen verarbeiten. 

Informationen aus Ihren Videointerviews (falls zutreffend)

Andere Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung freiwillig zur Verfügung stellen

Rechtliche Verpflichtung 

Berechtigte Interessen 

Einwilligung (für Videointerviews)

Kontaktaufnahme mit Ihnen oder anderen Personen in Ihrem Namen bezüglich geeigneter Arbeitsmöglichkeiten

Identifikatoren und Kontaktinformationen

Berechtigte Interessen 

Kontaktaufnahme mit Referenzen mit Ihrer Einwilligung

Identifikatoren und Kontaktinformationen

Genauer gesagt: berufliche und persönliche Referenzen und Kontaktangaben.

Berechtigte Interessen 

Durchführung von Background-Checks mit Ihrer Genehmigung


Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist: 

Informationen zum beruflichen Werdegang und zur Zuverlässigkeitsüberprüfung

Sensible personenbezogene Informationen. Genauer gesagt: Informationen aus dem Strafregister. 

Rechtliche Verpflichtung 

Berechtigte Interessen 

Sicherheit unserer Räumlichkeiten und Informationssysteme 

Informationen zur Vor-Ort-Überwachung 

Berechtigte Interessen 

Überwachung von Vielfalt und Chancengleichheit bei der Beschäftigung 

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist: 

Demografische Informationen 

Sensible personenbezogene Informationen. Genauer gesagt: Informationen über Ihre Nationalität, Rasse und ethnische Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre Religion und Informationen über etwaige Behinderungen. 

Berechtigte Interessen 

Einwilligung

Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Gesundheit und Sicherheit, Antidiskriminierungsgesetze)

Identifikatoren und Kontaktinformationen 

Nationale Kennungen und Informationen über die Arbeitsberechtigung 

Sensible personenbezogene Daten. Genauer gesagt: Wir können Informationen über Ihre Gesundheit, eine Behinderung und im Zusammenhang mit Anpassungen Ihrer Arbeitsbedingungen verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtung

Ausübung und Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte, einschließlich der Einholung von Rechtsrat oder im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten

Alle Informationen, die für einen Rechtsstreit oder ein Gerichtsverfahren, das uns betrifft, relevant oder potenziell relevant sind.

Berechtigte Interessen 

Rechtliche Verpflichtung

Andere Verwendungszwecke. Wir können die von uns gesammelten Informationen zusammenfassen ("aggregieren") oder Teile von Informationen entfernen ("de-identifizieren"), um die Identifizierung einer bestimmten Person einzuschränken oder zu verhindern, um Ziele wie Recherche und Rekrutierung zu unterstützen. Beispielsweise können wir Bewerber und/oder Trends im Lebenszyklus von Bewerbern analysieren, einschließlich der Erstellung von Berichten in einem aggregierten und de-identifizierten oder anonymisierten Format. Wenn solche Informationen so anonymisiert wurden, dass sie nach geltendem Datenschutzrecht nicht mehr als personenbezogene Daten gelten, findet dieser Hinweis keine Anwendung.

3. Offenlegung personenbezogener Daten

Vorbehaltlich des geltenden Rechts, einschließlich der Einwilligung (soweit erforderlich), können wir personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen (soweit zutreffend) offenlegen:

  • Intern. Ihre personenbezogenen Daten können an Mitarbeiter, die am Einstellungsverfahren beteiligt sind, an die Personalabteilung oder an Drittverwalter zu Einstellungszwecken oder anderen legitimen Geschäftszwecken weitergegeben werden.

  • Dienstanbieter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit der Erbringung von Dienstleistungen an Dienstleister weitergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Rekrutierung, Talentakquise und -verwaltung, technologische Dienstleistungen, Background-Checks, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, und Überprüfungen der Beschäftigungsgeschichte. Wir haben Verträge mit unseren Dienstleistern, die den Schutz und die ordnungsgemäße Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten regeln.

  • Werbepartner. Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, die uns bei der Anpassung und Bereitstellung von für Sie relevanter Werbung unterstützen. Wir können auch zulassen, dass Werbetechnologien Dritter (z. B. Werbenetzwerke und Anzeigenserver) Cookies und ähnliche Technologien in den Diensten verwenden, um Ihnen relevante und zielgerichtete Inhalte und Werbung auf den Diensten und anderen Websites, die Sie besuchen, und Anwendungen, die Sie nutzen, zu liefern, wie weiter unten unter "Personalisierte Inhalte, Werbung und Ihre Wahlmöglichkeiten" erläutert.

  • Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, die sich im gemeinsamen Besitz oder unter gemeinsamer Kontrolle von Docusign, Inc. befinden, um Bewerber und/oder Kandidaten zu rekrutieren oder zu bewerten, um Ressourcen zu planen, Talente zu finden und zu rekrutieren sowie für andere legitime Geschäftszwecke, wie z. B. die Personalverwaltung und die allgemeine Geschäftsverwaltung und -abläufe.

  • Personalvermittlungsagenturen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Personalvermittler weitergeben, denen Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben, oder Ihre personenbezogenen Daten für Personalvermittler öffentlich zugänglich machen.

  • Ihr Arbeitgeber oder Ihre Organisation oder Referenzüberprüfungen. Wenn Sie sich für eine Stelle bei Docusign bewerben, kann es sein, dass wir personenbezogenen Daten offenlegen müssen, wenn wir Ihren früheren oder aktuellen Arbeitgeber kontaktieren, um Ihren Beschäftigungsverlauf oder Ihre Referenzen zu überprüfen.

  • Öffentliche oder staatliche Behörden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen, Vorschriften oder Verträgen nachzukommen oder um auf eine gerichtliche Anordnung, ein Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren zu reagieren, wie z. B. eine Vorladung, eine behördliche Prüfung oder einen Durchsuchungsbefehl, wenn wir rechtlich dazu gezwungen sind, dies zu tun. Wir können Ihre Informationen auch offenlegen, wenn die physische Sicherheit einer Person bedroht ist, wenn Verstöße gegen die Docusign-Richtlinien oder andere Vereinbarungen vorliegen oder um die Rechte Dritter, einschließlich unserer Mitarbeiter, Benutzer oder der Öffentlichkeit, zu schützen.

  • Ausübung von Rechtsansprüchen. Wir können bestimmte personenbezogene Daten offenlegen, um Rechtsberatung von unseren externen Anwälten einzuholen oder im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten mit Dritten.

  • Unternehmenstransaktionen. Ihre personenbezogenen Daten können im Falle einer vorgeschlagenen oder tatsächlichen Umstrukturierung, eines Verkaufs, einer Fusion, einer Konsolidierung, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer anderen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unser Vermögen oder unsere Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) oder als Teil der Due-Diligence-Prüfung an entsprechende Dritte weitergegeben werden. Im Falle einer Unternehmenstransaktion werden wir Sie über alle Änderungen in Bezug auf die Kontrolle Ihrer Daten sowie über die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten informieren.

  • Einwilligung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise weitergeben, wenn Sie uns darum gebeten oder Ihre Einwilligung gegeben haben.

4. Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig. Die Dauer, für die wir personenbezogene Daten aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie gesammelt und verwendet haben, und/oder von der Einhaltung geltender Gesetze, wie sie in unserer Richtlinie zur Aufbewahrung von Unterlagen und/oder unserem Standard für die Datenverarbeitung festgelegt sind. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um etwaigen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Wenn Ihnen beispielsweise eine Stelle bei Docusign angeboten wird und Sie diese annehmen, bewahren wir bestimmte Informationen in Ihrer Personalakte auf; wenn Ihnen die Stelle, für die Sie sich beworben haben, nicht angeboten wird oder Sie diese nicht annehmen, bewahren wir Ihre Informationen in der Akte auf, falls sich andere Stellen ergeben, für die Sie ein geeigneter Kandidat sein könnten, es sei denn, Sie fordern uns auf, sie zu löschen, indem Sie uns über das Docusign-Portal für Datenschutzanfragen kontaktieren. Wenn es technische Einschränkungen gibt, die eine Löschung oder Anonymisierung verhindern, bieten wir angemessene technische Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten und schränken die aktive Nutzung dieser Daten durch geeignete organisatorische, technische und Sicherheitsmaßnahmen ein.

5. Ihre Wahlmöglichkeiten

In diesem Abschnitt werden viele der Maßnahmen beschrieben, die Sie ergreifen können, um die Erfassung, Verwendung, Speicherung oder sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ändern oder einzuschränken. 

  • Bewerbung. Sie können Ihre Bewerbung einsehen und überprüfen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie diese per E-Mail an hr@docusign.com ändern. Wenn Ihnen die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, nicht angeboten wird oder Sie diese nicht annehmen, werden wir Ihre Daten für den Fall aufbewahren, dass sich andere geeignete Möglichkeiten ergeben. Wenn Sie sich abmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Docusign-Portal für Datenschutzanfragen.

  • Rekrutierungsnachrichten. Sie können die Zusendung von E-Mail-Rekrutierungsnachrichten (die nicht geschäftlicher Natur sind) abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail-Nachricht klicken. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen möglicherweise eine Nachricht senden, um Ihre Entscheidung zur Abmeldung zu bestätigen.

Beanstandungen. Wir sind bestrebt, berechtigte Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Sammlung, Verwendung, Speicherung oder sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen. Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datennutzungspraktiken oder dieser Mitteilung kontaktieren Sie uns bitte über das Docusign-Portal für Datenschutzanfragen.

6. Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten

Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, die im Folgenden näher beschrieben werden. 

  • Sie können auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen und erfahren, warum wir sie verarbeiten. 

  • Sie haben das Recht, personenbezogene Daten über Sie zu korrigieren, die ungenau, unvollständig oder veraltet sind.

  • In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder sie einschränken oder Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen exportieren.

  • Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Rekrutierungszwecken einstellen. Weitere Informationen über Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in Abschnitt 5 (Ihre Wahlmöglichkeiten) dieses Hinweises. 

  • Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Fragen oder Beschwerden an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu wenden.

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Docusign-Portal für Datenschutzanfragen. Sie können weitere Rechte haben, wie in diesem Hinweis beschrieben. 

Übertragungen in die USA und Drittländer. Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen, auch zur weiteren Verarbeitung. Docusign hat verbindliche interne Datenschutzvorschriften ("Binding Corporate Rules") eingeführt, um die Übertragung von personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und/oder dem Vereinigten Königreich ("EWR") an Docusign außerhalb des EWR zu erleichtern. Übertragungen außerhalb der Docusign-Gruppe erfolgen nur an Organisationen, die sich zur Einhaltung der Standards in unseren Binding Corporate Rules verpflichten oder eine andere gültige Schutzmaßnahme für die Datenübertragung nach geltendem Datenschutzrecht anwenden. Sie können unsere Binding Corporate Rules unter https://www.docusign.com/trust/privacy/bcrc-csb-code einsehen.

7. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir haben eine Reihe von technischen, physischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Ihre perssonenbezogenen Daten vor Missbrauch oder versehentlicher, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, Verlust, Änderung, Weitergabe, Erwerb oder Zugriff sowie vor allen anderen Formen der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Um dies zu erreichen, haben wir ein Informationssicherheits-Managementsystem und andere Teilrichtlinien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entwickelt und eingeführt. So ist es unseren Mitarbeitern beispielsweise gestattet, auf personenbezogene Daten von Bewerbern und/oder Kandidaten nur insoweit zuzugreifen, als dies zur Erfüllung des/der jeweiligen Geschäftszwecks/-zwecke und zur Ausübung ihrer Tätigkeit erforderlich ist, wobei sie zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

8. Änderungen dieses Datenschutzhinweises

Dieser Hinweis ist nicht Teil eines möglichen Arbeitsvertrags und kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Wir werden alle Änderungen an dieser Mitteilung auf dieser Seite veröffentlichen. Jede Version dieses Hinweises ist oben auf der Seite mit dem Datum der jeweiligen Version gekennzeichnet.

9. Wie Sie uns kontaktieren können

Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder dieses Hinweises wenden Sie sich bitte an privacy@docusign.com oder schreiben Sie uns an Docusign, Inc. zu Händen des Datenschutzteams: Datenschutzteam, 221 Main Street, Suite 800, San Francisco, CA 94105. 

Für Bewerber und/oder Kandidaten im EWR ist das Docusign-Unternehmen, bei dem Sie sich für eine Stelle beworben haben, der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Fragen oder Beschwerden können jedoch an hr@docusign.com oder privacy@docusign.com gerichtet werden. Die Liste der relevanten Unternehmen finden Sie hier: https://www.docusign.com/trust/privacy/bcrc-csb-code#appendix-1-list-of-docusign-group-members

10. Zusätzliche Angaben zum Datenschutz für Stellenbewerber und/oder Kandidaten in bestimmten Ländern

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in einem der folgenden Länder oder Staaten haben, gelten die nachstehenden Datenschutzhinweise auch für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern es einen Konflikt zwischen der nachstehenden länderspezifischen Sprache und den obigen Bestimmungen gibt, gelten die nachstehenden Bestimmungen in dem Maße, in dem der Konflikt besteht. 

Bitte beachten Sie, dass für den Fall, dass Sie während des Rekrutierungs- und Einstellungsverfahrens eingestellt werden, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten ab diesem Zeitpunkt durch die Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter von Docusign geregelt wird. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesem Dokument und der Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter hat die letztere Vorrang.

Kalifornien

  • Erfassung sensibler personenbezogener Daten. Zusätzlich zu den in Abschnitt 1 aufgelisteten Informationen können wir gesetzlich geschützte Klassifizierungsdaten wie Rasse, Geschlecht, religiöse Überzeugungen, Militärdienst, Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Anmeldedaten für ein Konto mit Passwort und strafrechtlicher Hintergrund erfassen. Zusätzlich zu den in Abschnitt 1 aufgeführten sensiblen personenbezogenen Daten werden in Kalifornien auch die sexuelle Orientierung, philosophische Überzeugungen und bestimmte staatliche Identifikationsnummern als "sensible personenbezogenen Daten" behandelt. 

  • Verwendung sensibler personenbezogener Daten. Wir verwenden oder offenbaren keine sensiblen personenbezogenen Daten, außer für Zwecke, denen Sie nach kalifornischem Recht nicht widersprechen können. Wir verwenden sensible personenbezogene Daten, wenn dies für die Abwicklung unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist, und zwar auf die folgende Weise:

  • Informationen über Ihre Gewerkschaftszugehörigkeit zur Feststellung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

  • Gesundheitliche und medizinische Informationen, die auch den Status einer Behinderung umfassen können, um angemessene Vorkehrungen für ein Vorstellungsgespräch zu treffen und für andere Zwecke, die nach geltendem Recht, einschließlich Gesetzen und Verordnungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, erforderlich sein können.

  • Religiöse Überzeugungen, um angemessene Vorkehrungen für Vorstellungsgespräche zu treffen und um geltende Gesetze zu befolgen oder Rechte auszuüben, die sich daraus ergeben.

  • Rasse/ethnische Herkunft, Geschlecht, Militärdienst und/oder Behindertenstatus zum Zwecke der Chancengleichheit, der Vielfalt und der Eingliederung sowie zur Einhaltung geltender Gesetze oder zur Wahrnehmung der damit verbundenen Rechte. 

  • Strafrechtlicher Hintergrund ausschließlich zum Zweck der Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung im Zusammenhang mit einem Beschäftigungsangebot. 

  • Offenlegung personenbezogener Daten. Das kalifornische Recht erlegt Unternehmen, die personenbezogene Daten an Dritte "verkaufen" oder personenbezogene Daten für "kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung" mit Dritten "teilen", bestimmte Verpflichtungen auf, wie diese Begriffe im kalifornischen Verbraucherschutzgesetz ("CCPA") definiert sind. Wir meinen die CCPA-Definitionen in diesem Hinweis nur, wenn diese Begriffe in Anführungszeichen stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten im Sinne des geltenden Rechts "verkaufen" und "weitergeben", finden Sie im Abschnitt "Hinweis für in Kalifornien ansässige Personen" in unserem Hauptdatenschutzhinweis.

Australien

  • Übertragungen und Offenlegungen in die USA und Drittländer. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in den folgenden Ländern übertragen oder weitergeben: Australien, Brasilien, Kanada, Deutschland, die Vereinigten Staaten, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Mexiko, Singapur, Irland, Ägypten, Israel, Indien, Japan, Costa Rica, Norwegen, die Philippinen, Schweden, Spanien, Uruguay und Georgien.

  • Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden wahrscheinlich in einer IT-Infrastruktur in Australien, den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und/oder Kanada gespeichert.

  • Wie Sie uns kontaktieren können. Wenn Sie eine Beschwerde über die Einhaltung der australischen Gesetze durch uns einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an eine der oben genannten Adressen. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die Beschwerde zu untersuchen und Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu antworten.

Brasilien

  • Zweck. Für die Zwecke von Bewerbern und/oder Kandidaten, die in Brasilien ansässig sind, ist der für die Verarbeitung Verantwortliche Docusign Brasil Participações Ltda, mit Sitz in Rua Gomes de Carvalho, 1306 6º andar, Cj. 61 Vila Olímpia, São Paulo - SP, CEP: 04547-005 Brasilien, Registrierungsnummer 35.228.557.541. 

  • Verwendung personenbezogener Daten. Wenn wir sensible personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, stellen wir sicher, dass eine oder mehrere der rechtmäßigen Grundlagen für die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten zutreffen. Dazu gehört zum Beispiel die Verarbeitung, die für die Ausübung unserer Rechte, einschließlich eines Vertrags und in Gerichts-, Verwaltungs- und Schiedsverfahren, erforderlich ist.

  • Ihre Datenschutzrechte. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten haben Bewerber und/oder Kandidaten mit Sitz in Brasilien das Recht auf:

    • Bestätigung des Vorhandenseins der Verarbeitung;

    • Berichtigung ungenauer, unvollständiger oder überholter personenbezogene Daten;

    • in bestimmten Situationen der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten oder den Export Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verlangen; und

    • Informationen über die Stellen einholen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben.

Kanada

In bestimmten Rechtsordnungen können wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Einwilligung (aber mit Benachrichtigung) zum Zweck der Begründung, Verwaltung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses, einschließlich des Bewerbungsverfahrens, erfassen, verwenden und offenlegen. Wo eine Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ein, einschließlich einer ausdrücklichen Einwilligung (wo erforderlich). 

Je nachdem, wo Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie die folgenden Rechte haben:

  • Sie können auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zugreifen und erfahren, warum wir sie verarbeiten. Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist nicht absolut, sondern unterliegt den Beschränkungen des geltenden Rechts. Wenn wir Ihnen den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten verweigern, geben wir die Gründe für die Verweigerung an und erläutern die weiteren Schritte, die Ihnen zur Verfügung stehen. 

  • Sie haben das Recht, personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen, die ungenau, unvollständig oder veraltet sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrigieren, werden wir die personenbezogenen Daten unter unserer Kontrolle mit einem Vermerk versehen, dass die Korrektur angefordert, aber nicht vorgenommen wurde.

  • Wir werden alle Anträge auf Auskunft und Berichtigung innerhalb der nach geltendem Recht vorgeschriebenen Fristen beantworten. 

  • Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Rekrutierungszwecke verwenden oder weitergeben. Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, können wir Ihre Bewerbung möglicherweise nicht weiter bearbeiten. 

  • Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Fragen oder Beschwerden an Ihre örtliche Datenschutzbehörde zu wenden.

  • Wie Sie uns kontaktieren können. Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder dieser Mitteilung können Sie eine E-Mail an privacy@docusign.com, telefonisch unter +1 877 720 2040 oder schriftlich an Docusign, Inc.: Chief Privacy Officer, Rechtsabteilung, 221 Main Street, Suite 800, San Francisco, CA 94105.

Frankreich

  • Zweck. Für Bewerber und/oder Kandidaten mit Sitz in Frankreich ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Docusign France SAS mit Sitz in Immeuble Central Park, 9-15 rue Maurice Mallet, 92130 Issy-les-Moulineaux, Frankreich.

  • Ihre Datenschutzrechte.

  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen zu widersprechen, es sei denn, wir sind verpflichtet, diese personenbezogenen Daten in Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen zu verarbeiten, oder wir können diesem Wunsch aufgrund eines gesetzlichen Verbots nicht nachkommen. 

  • Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, uns Anweisungen zu erteilen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod speichern, löschen oder weitergeben sollen. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen darüber zu erhalten.

  • Wenn Sie mit unserer Antwort auf eine Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, jederzeit Fragen oder Beschwerden an die französische Aufsichtsbehörde (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - "CNIL") zu richten. Sie können sich mit dieser Behörde in Verbindung setzen, indem Sie ein Schreiben an die CNIL unter der Adresse 3 Place de Fontenoy, 75007 Paris, Frankreich, senden oder sich telefonisch unter +33 1 53 73 22 22 melden. 

  • Wenn Sie eine Anfrage zur Ausübung der oben genannten Datenschutzrechte stellen, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen. Sie können einen Bevollmächtigten ermächtigen, in Ihrem Namen eine Anfrage an uns zu richten. Zu diesem Zweck werden wir die Identität Ihres Bevollmächtigten oder gesetzlichen Vertreters überprüfen und einen Nachweis Ihrer eigenen Identität verlangen. Wir können einer solchen Anfrage nur dann nachkommen, wenn die Dokumente, die die Ermächtigung des Bevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, belegen, die genaue Dauer und den Zweck einer solchen Ermächtigung sowie eine Bestätigung darüber enthalten, ob Ihr Bevollmächtigter berechtigt ist, Empfänger der Informationen zu sein, die wir übermitteln werden.

Israel

  • Erhebung personenbezogener Daten. Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns die in Abschnitt 1 beschriebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

  • Übertragungen in die USA und Drittländer. Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur weiteren Verarbeitung in ein anderes Land übertragen. Wenn Sie in einer Rechtsordnung ansässig sind, in der die Übermittlung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten in eine andere Rechtsordnung Ihre Einwilligung erfordert, erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche und eindeutige Einwilligung zu einer solchen Übermittlung, indem Sie eine Bewerbung an Docusign senden. 

Mexiko 

  • Verantwortlicher für die Daten. Für die Zwecke von Bewerbern und/oder Kandidaten in Mexiko ist Docusign Mexico S. de R. L. de C.V. mit Sitz in Javier Barros Sierra No. 495, Santa Fe, Alvaro Obregon, 01219, Ciudad de México, der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche. 

  • Sensible personenbezogene Daten - Die folgenden Datenkategorien gelten nach mexikanischem Recht als sensible Daten: Daten, die Aufschluss über die rassische oder ethnische Herkunft, den gegenwärtigen oder zukünftigen Gesundheitszustand, genetische Informationen, religiöse, philosophische oder moralische Überzeugungen, die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft, sexuelle Vorlieben und allgemein alle Informationen, die das Intimleben der betroffenen Person betreffen, geben. Wenn wir von Ihnen sensible personenbezogene Daten wie rassische und ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder gesundheitliche und medizinische Informationen erheben müssen, werden wir Sie um Ihre schriftliche Einwilligung bitten, bevor wir diese Daten erhalten, es sei denn, es ist keine Einwilligung erforderlich, weil die Verarbeitung dieser Daten für uns notwendig ist, um den gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, die wir Ihnen gegenüber haben, nachzukommen.

  • Persönliche Vermögens- oder Finanzdaten - Wenn wir von Ihnen persönliche Vermögens- oder Finanzdaten erheben müssen, wie z. B. Bankkontoinformationen, Kreditkarteninformationen, Sicherheitsnummern oder jede andere Art von Eigentumsinformationen, werden wir Ihre schriftliche Einwilligung einholen, bevor wir diese Daten erhalten, es sei denn, es ist keine Einwilligung erforderlich, weil die Verarbeitung dieser Daten für uns notwendig ist, um die gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen, die wir Ihnen gegenüber haben, zu erfüllen.

  • Verwendung personenbezogener Daten - Wir sind der Ansicht, dass die in Abschnitt "2. Verwendung personenbezogener Daten und rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung" dargelegten Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten für die Aufrechterhaltung und Erfüllung unserer Verpflichtung Ihnen gegenüber, d. h. für die ordnungsgemäße Abwicklung Ihres Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens, erforderlich sind. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen der in diesem Abschnitt genannten Zwecke verarbeiten, weil Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung dieser Informationen nicht erforderlich ist, senden Sie uns eine E-Mail an privacy@docusign.com.

  • Übermittlung personenbezogener Daten - Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann übermitteln, wenn wir eine solche Übermittlung für die Abwicklung Ihres Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens für notwendig erachten, einschließlich der in Abschnitt "3. Offenlegung personenbezogener Daten" genannten Zwecke. Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt der Ansicht sein, dass wir Ihre Einwilligung für die Übermittlung Ihrer Daten benötigen, werden wir Sie darüber informieren, wer die Empfänger Ihrer Daten sein werden, ob die Übermittlung nationaler oder internationaler Natur ist, und wir werden Sie vor der Übermittlung um Ihre Einwilligung bitten. Bitte beachten Sie, dass alle Übermittlungen und Offenlegungen von Daten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden, nationaler oder internationaler Natur sein können. 

  • Verfahren zur Beantragung von Zugangs-, Berichtigungs-, Löschungs- und Widerspruchsrechten (ARCO) - Sie können Ihre ARCO-Rechte ausüben oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung gemäß dem in Abschnitt "6. Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten" beschriebenen Verfahren widerrufen. Wir können Ihnen zusätzliche Einzelheiten und Zusammenhänge in Bezug auf das Verfahren mitteilen, einschließlich: (i) der Informationen, die Sie zum Nachweis Ihrer Identität oder Ihrer gesetzlichen Vertretung bereitstellen müssen, und der Informationen oder Unterlagen, die dem Antrag beizufügen sind; (ii) der Fristen, die wir für die Beantwortung Ihres Antrags haben; (iii) Hinweise, wie Sie Ihren Antrag einreichen müssen; und (iv) wie wir Ihnen die angeforderten Informationen zukommen lassen (z. B. per E-Mail, durch Bereitstellung Ihrer elektronischen Dateien usw.). Wenn Sie diese Informationen benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@docusign.com

Philippinen

Wie Sie uns kontaktieren können. Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder diesem Hinweis können Sie eine E-Mail an privacy@docusign.com, telefonisch unter +1 877 720 2040 oder schriftlich an Docusign, Inc.: Chief Privacy Officer, Rechtsabteilung, 221 Main Street, Suite 800, San Francisco, CA 94105.