-
100%
der Sales-Verträge sind papierlos
Zwei international agierende Unternehmen, Celonis und DocuSign, mit der gleichen Mission: Unternehmen dabei zu unterstützen, komplexe Prozesse zu optimieren, mehr Produktivität zu erzielen, sowie zufriedene Mitarbeiter und 100% papierloses Arbeiten zu erreichen.
Die Kernprozesse und Abläufe jedes Unternehmens, egal welcher Größe, laufen über ein komplexes Netz aus Hunderten, manchmal sogar Tausenden IT-Systemen. Die Komplexität dieser unflexiblen und fragmentierten Systemlandschaft schränkt die Execution Capacity ein – und drückt Ihre Unternehmensperformance. Celonis, der Marktführer im Bereich Process Mining, ändert das. Das Celonis Execution Management System eliminiert Systemkomplexität und setzt Execution Capacity frei. So können Unternehmen ihr maximales Potenzial ausschöpfen. DocuSign wiederum unterstützt Celonis, interne Prozesse wie die Vertragsverwaltung und -unterzeichnung effizienter und papierlos zu gestalten.
Der Weg von E-Signatur zum umfassenden Vertragsmanagement
Um interne Prozesse auch im eigenen Haus zu optimieren, arbeitet Celonis seit 2016 mit DocuSign zusammen. Celonis startete mit der Nutzung von der E-Signatur im Vertrieb und in der Personalabteilung und hat im März 2021 mit der Implementierung der DocuSign Contract Lifecycle Management- Lösung, kurz CLM, im Vertrieb begonnen, um alle Prozesse rund um den Vertrag miteinander zu verbinden und zu automatisieren.
Effizienzsteigerung durch elektronische Signatur
Bei einem so rasant wachsenden Unternehmen wie Celonis spielt eine zügige Vertragsabwicklung eine große Rolle. Digitale Technologien sind schnell, wohingegen Postweg und Behörden viel Zeit brauchen. Die elektronische Signatur von DocuSign ist eine sehr gute Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre kostbare Zeit für die wesentlichen Dinge des Arbeitsalltags aufzubringen - und das ist auch von unterwegs möglich.
DocuSign eSignature ermöglicht eine flexible und nahtlose Verknüpfung, ob mit Laptop, Tablet oder Smartphone. Dabei arbeitet DocuSign kontinuierlich im Hintergrund und überprüft die erstellten Dokumente auf Vollständigkeit und bietet somit an die 70% an Zeitersparnis.
Dieser Zeitfaktor ist nicht nur in Bezug auf Vertragsabschlüsse entscheidend, sondern spielt auch im Recruiting für eine rasche und reibungslose Vertragsunterzeichnung eine wichtige Rolle. Nicht nur Recruiter erfreuen sich an der schnellen und einfachen Bedienung der DocuSign-Benutzeroberfläche, sondern auch die Bewerber sind begeistert. Diese freuen sich, wenn die Formalitäten schnell und reibungslos über die Bühne gehen und sie in ihrer neuen Tätigkeit schnellstmöglich loslegen können.
Ein Blick in die Zukunft
Für Nikol Gavranovic, Contract Managerin bei Celonis, ist eines klar: Eine digitalisierte und automatisierte Vertragserstellung bringt enorme Vorteile und nachdem Celonis DocuSign eSignature bereits erfolgreich nutzt, möchte Celonis nun auch gerne die Vorteile der CLM-Lösung von DocuSign nutzen. DocuSign CLM bietet wichtige Features wie zum Beispiel die Integration mit Salesforce oder Workday, ist international akzeptiert und genießt das Vertrauen seiner Kunden.
“Einer der größten Vorteile von CLM ist die Unabhängigkeit unserer Sales Teams. Durch vordefinierte Klauseln von unserem Rechts- und Contract Management Team können Verträge jetzt schneller und eigenständiger abgeschlossen werden.” sagt Nikol Gavranovic, Contract Manager bei Celonis. “Wir nutzen CLM, um Vertragsprozesse zu optimieren.”
Alle Sales-Verträge sind bei Celonis 100% papierlos und laufen digital ab, doch der Vertrieb ist nur der Anfang. Auch weitere Bereiche wie Personal, Einkauf und Recht sollen in naher Zukunft von dem neuen CLM-Tool profitieren. Die Integration mit Workday wird daher für den Einkauf und HR eine wichtige Rolle spielen und Workflows in diesen Bereichen optimieren.