-
85%
der Verträge werden in weniger als einem Tag abgeschlossen -
16%
Steigerung der Kundenzufriedenheit -
80%
Verbesserung der kritischen Systemstabilität
Eine der drei strategischen Prioritäten von AstraZeneca ist die „Beschleunigung innovativer Wissenschaft“. Für das über 20 Milliarden Euro schwere biopharmazeutische Unternehmen und seine 57.000 Mitarbeiter bedeutet dies eine schnellere Entwicklung potenziell lebensverändernder verschreibungspflichtiger Medikamente. Laut Dave Smoley, Chief Information Officer bei AstraZeneca, bedeutet die schnellere Markteinführung eines Produkts nicht nur einen Umsatzanstieg in zweistelliger Millionenhöhe, sondern auch eine frühzeitige Versorgung der Patienten mit den kritischen Behandlungen, die sie benötigen. Laut AstraZeneca ist der Einsatz digitaler Technologie ein wesentlicher Bestandteil der Beschleunigung von Innovationen, um „neue Erkenntnisse, beschleunigte Prozesse und ein verbessertes Patientenerlebnis zu ermöglichen.”
Bereits 2014 startete AstraZeneca seine digitale Transformation, um veraltete Prozesse innerhalb des Unternehmens zu identifizieren, die von digitalen Technologien profitieren konnten. Um das Buy-in und die Akzeptanz im gesamten Unternehmen zu erreichen, entschied sich AstraZeneca zunächst in einer Abteilung anzufangen und DocuSign eSignature zu verwenden, um einen kritischen Beschaffungsprozess zu digitalisieren: Das Erhalten von Unterschriften auf Lieferantenanforderungsformularen. Der Erfolg dieses ersten Anwendungsfalls führte zur Schaffung eines DocuSign-Kompetenzzentrums, das die enorme globale Expansion von DocuSign eSignature bei AstraZeneca in die Personal-, Beschaffungs- und Vertriebsabteilungen vorantrieb.
Ein modernerer Ansatz für Verträge
Bevor AstraZeneca DocuSign vollständig implementieren konnte, musste das Unternehmen zunächst bewerten, wie eSignature Workflows verbessert und einen ROI erzielen kann. Außerdem musste sichergestellt werden, dass die neue Technologie den strengen regulatorischen Anforderungen der Gesundheitsbranche entspricht. Zu diesem Zweck hat AstraZeneca die Hilfe des DocuSign Customer Success Architect (CSA) -Programms sowie Validierungsservices für Teil 11, eine FDA-Vorschrift, von USDM Life Sciences, einem DocuSign-Partner, in Anspruch genommen.
Nachdem bestätigt wurde, dass DocuSign die Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Anforderungen erfüllt, half AstraZenecas CSA bei der Definition einer Reihe von Anwendungsfällen, die die besten Ergebnisse liefern sollten. Dann startete die Digitalisierung mit den Lieferantenformularen in der Beschaffung.
Nach kurzer Zeit, waren bereits Ergebnisse zu sehen. Durch die Digitalisierung von Lieferantenvereinbarungen und die Verwendung elektronischer Signaturen anstelle von traditionell signierten Dokumenten konnte AstraZeneca den Zeitaufwand für die Vertragsabwicklung erheblich reduzieren. Mit eSignature werden 85% der Verträge jetzt in weniger als einem Tag unterzeichnet - ein Vorgang, der früher Tage oder Wochen dauerte.
Und da Verträge schneller und einfacher unterzeichnet wurden, verbesserte sich das Kundenerlebnis - das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg der Kundenzufriedenheit um 16%. „AstraZeneca hat den klinischen Betrieb vereinfacht, die Entwicklungskosten gesenkt und das Risiko für Sicherheit und Compliance verringert, um Behandlungen schneller und effizienter auf den Markt zu bringen“, erklärt Herr Smoley.
Mit DocuSign zu einem langfristigen Erfolg
Nach der erfolgreichen Integration von DocuSign eSignature in der Beschaffungsabteilung sah das Unternehmen die Möglichkeit, die Nutzung im gesamten Unternehmen zu erweitern.
Um die interne Einführung zu beschleunigen, hat AstraZeneca ein DocuSign Center of Excellence eingerichtet, eine zentrale Governance-Struktur, die die Nutzung von DocuSign verwaltet, Mitarbeiter schult und ihnen Zugang sowie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Anwendungsfälle bietet und den Projekt-ROI verfolgt.
AstraZeneca hat außerdem zwei neue Funktionen eingeführt - einen Projektmanager und einen Servicemanager. Der Projektmanager absolvierte eine DocuSign-Schulung, um die CSA-Zertifizierung zu erhalten und ein interner eSignature-Experte zu werden, der in der Lage ist, vielversprechende Anwendungsfälle zu identifizieren und neuen Benutzern den Einstieg zu erleichtern. In der Zwischenzeit wurde der Service Manager zum Certified Workflow Manager, der andere in der Organisation in der Bereitstellung von DocuSign-Support schulen sollte.
Als Ergebnis seiner Bemühungen, DocuSign eSignature für sein großes Team zugänglich zu machen, hat AstraZeneca eSignature neben der Beschaffung auch erfolgreich für seine Personal- und Vertriebsteams eingeführt - und verzeichnet weiterhin vielversprechende Ergebnisse. Mit dem robusten Partner-Ökosystem von DocuSign und den flexiblen APIs kann AstraZeneca DocuSign eSignature in vorhandene Technologieinvestitionen integrieren und so die Erfahrung interner und externer Stakeholder verbessern.
-
Simplifa transformiert mit DocuSign das Aufzugsmanagement
-
LANXESS implementiert DocuSign in verschiedenen Geschäftsbereichen